BBC World in Deutschland über DAB+? (2025)

  • Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

  • Terrestrisches Radio
  • Radioszene Deutschland
  • ErstellerNicoKutzner
  • Erstellt am07. August 2019
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NicoKutzner

Benutzer
  • 07. August 2019
  • #1

Wir vom Verein Karoradio für Telekommunikation in Hamburg vermissen die BBC World in einem Bundesmux über DAB Plus. Früher war dieses Programm in vielen Kabelnetzen Kostenlos zu empfangen. Unsere ausländischen Besucher und Mitbürger würden sich freuen, wenn man dieses Programm wieder Kostenlos empfangen könnte. Eine Eingabe an die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein ist erfolgt. Vielleicht wäre die BBC für den Zweiten Bundesmux geeignet.

T

Tatanael

Benutzer
  • 07. August 2019
  • #2

Die Medienanstalten sind da der falsche Ansprechpartner. Die BBC muß erst mal selbst die Bereitschaft dazu haben über DAB+ senden zu wollen. Diesbezüglich habe ich von der BBC noch nie etwas gehört.

Schon mal bei der BBC nachgefragt?

Zuletzt bearbeitet:

Neper

Gesperrter Benutzer
  • 07. August 2019
  • #3

In Belgien - jedenfalls in Flandern - läuft der BBC WS auf DAB+.

Ralf

T

Tatanael

Benutzer
  • 07. August 2019
  • #4

Man hört ja meistens wer sich sich für DAB+ und UKW bewirbt, der BBC Worldservice war noch nie dabei.

Wenn es einen 2.Bundesmux dann endlich geben sollte, dann wäre es auch möglich, dass der Plattformbetreiber auf die BBC zugeht und sie überzeugt über DAB+ zu senden. Oder sie sind schon selbst auf die Idee gekommen. Zu hören war von der BBC noch nie was in der Sache.

freiwild

Benutzer
  • 08. August 2019
  • #5

Neper schrieb:

In Belgien - jedenfalls in Flandern - läuft der BBC WS auf DAB+.

Ralf

Wer bezahlt denn dort die Ausstrahlung?

chapri

Benutzer
  • 08. August 2019
  • #6

Zuletzt bearbeitet:

192kbps / DAB+

Gesperrter Benutzer
  • 08. August 2019
  • #7

In Dänemark und Italien läuft er auch im DAB+

Zuletzt bearbeitet:

T

TH

Benutzer
  • 08. August 2019
  • #8

Ich glaube nicht dass die BBC in Deutschland irgendwann im Bundesmux auftauchen soll. Warum auch? Interessant ist das Programm allerdings nur für eine sehr kleine Community in Deutschland (wenn man vom Worldservice redet). Empfangbar ist die BBC ja im Internet und über Satellit.
Von der Zielgruppe her, würde ein türkischsprachiges Radio mehr Zuhörer finden.

C

CosmicKaizer

  • 08. August 2019
  • #9

Bin ich sehr dafür - ich sehe nur keinen gangbaren Weg. Ach ja... wenn dann auch bitte Angel Radio BBC World in Deutschland über DAB+? (6) Bin schon weg, bevor ich wieder Haue kriege...

Neper

Gesperrter Benutzer
  • 08. August 2019
  • #10

chapri schrieb:

Wenn das der Beleg dafür sein soll, dass Norkring die Ausstrahlung des World Service bezahlt, dann kann ich das dem verlinkten Text nicht entnehmen.

Sollte die BBC aber tatsächlich dafür bezahlen, dann möchte man sich schon fragen, ob sie das in D nicht auch können oder wollen sollten.

Then again, seit es hierzulande sogar Kabelnetze ohne Deutschlandfunk gibt, wundert mich sowieso nix mehr.

Hinztriller

Gesperrter Benutzer
  • 08. August 2019
  • #11

TH schrieb:

Von der Zielgruppe her, würde ein türkischsprachiges Radio mehr Zuhörer finden.

Aber nicht auf DAB+, laut Aussage von Metropol FM hat die Klientel eher ein Daddel-Phöne oder ÜKW.

T

TH

Benutzer
  • 08. August 2019
  • #12

Hinztriller schrieb:

Aber nicht auf DAB+, laut Aussage von Metropol FM hat die Klientel eher ein Daddel-Phöne oder ÜKW.

Ja so waren auch die Aussagen von den Kollegen bei RPR 1 und RSH. Ups und jetzt hockt man sogar teilweise bei den so verschmähten Öffis mit drauf.
'Back to topic: BBC wird es in Deutschland über DAB* nicht geben, nicht über einen Bundesmux.

chapri

Benutzer
  • 09. August 2019
  • #13

@Neper
Übersetzt heissts in dem Artikel
"Radiosender müssen mit diesem Anbieter verhandeln, um über dieses Netzwerk senden zu können."

Neper

Gesperrter Benutzer
  • 09. August 2019
  • #14

<loriot> Ach was! </loriot>

westsound

Benutzer
  • 09. August 2019
  • #15

Machbar oder nicht, bezahlbar oder nicht: Ich fände die Idee als solche gut. Wäre endlich ein Ersatz für die entfallene, in Köln rund um die Uhr empfangbare Mittelwelle 648. Zielgruppe? Vielleicht ja die noch gut viertausend Briten in Köln, plus "Servicemen" plus Sprachschüler... Letzteres habe ich als Schüler Mitte der Siebziger selbst praktiziert: Hörte auf Langwelle täglich "The Archers" BBC World in Deutschland über DAB+? (12)

UKWler

Benutzer
  • 09. August 2019
  • #16

Tatanael schrieb:

Man hört ja meistens wer sich sich für DAB+ und UKW bewirbt, der BBC Worldservice war noch nie dabei.

Außer in Berlin... BBC World in Deutschland über DAB+? (14)

chapri

Benutzer
  • 09. August 2019
  • #17

@westsound
Sind es nicht eher 400 in Köln?
In ganz Deutschland sinds übrigens noch etwa 100.000 Briten (plus Touris).

@Neper
Nix zu danken...

A

antenne-der-sender

Benutzer
  • 09. August 2019
  • #18

Hier wäre es auch mal interessant zu erfahren, wie TV-Paketanbieter (wie z.B. Zattoo) und TV-Sender miteinander verhandeln. In punkto BBC denke ich da sofort an Zattoo Schweiz, dort sind BBC 1, BBC 2, BBC 4 und weitere BBC-Fernsehprogramme enthalten, bei Zattoo Deutschland dagegen nicht. Warum ist das so? Wer zahlt an wen? Zattoo CH an die BBC? Oder die BBC an Zattoo CH? Und warum sieht es in Deutschland anders aus? Auch in den Niederlanden lassen sich BBC-Fernsehprogramme meines Wissens abonnieren. Warum dort, aber nicht bei uns?

freiwild

Benutzer
  • 09. August 2019
  • #19

In der Schweiz und in den Niederlanden ist die BBC auch beim Kabelfernsehen mit dabei.

chapri

Benutzer
  • 10. August 2019
  • #20

In Deutschland (Vodafone) in SD.

Zuletzt bearbeitet:

westsound

Benutzer
  • 11. August 2019
  • #21

chapri schrieb:

@westsound
Sind es nicht eher 400 in Köln?
In ganz Deutschland sinds übrigens noch etwa 100.000 Briten (plus Touris).
.

Die Zahl viertausend habe ich von einem britischen Ford-Mitarbeiter.

freiwild

Benutzer
  • 12. August 2019
  • #22

chapri

Benutzer
  • 12. August 2019
  • #23

Nein!
Hier gehts um "World".

freiwild

Benutzer
  • 12. August 2019
  • #24

Nein. Meine Antwort bezog sich auf den Beitrag von antenne-der-sender in #18, wo es um die BBC-Inlands-Fernsehprogramme ging, und damit verbunden um die Frage, wer dafür zahlt, wiederum in Referenz auf meinen früheren Beitrag in #5, mit Bezug auf den BBC World Service (Radio). BBC World (TV) ist wiederum eine dritte Sache, die weder zur Inlands-, noch zum “World Service" gehört, sondern zum kommerziellen Arm der BBC, "BBC Worldwide".

H

Holzohr

Gelöschter Benutzer
  • 12. August 2019
  • #25

chapri schrieb:

In Deutschland (Vodafone) in SD.

Bei wilhelm.tel in HH und Süd-Holstein ist BBC World im TV + Radio (Analog UKW + Digital) auch zu empfangen, wahrscheinlich auch noch in weiteren Kabelnetzen.

Zuletzt bearbeitet:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Terrestrisches Radio
  • Radioszene Deutschland
BBC World in Deutschland über DAB+? (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Duncan Muller

Last Updated:

Views: 6753

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duncan Muller

Birthday: 1997-01-13

Address: Apt. 505 914 Phillip Crossroad, O'Konborough, NV 62411

Phone: +8555305800947

Job: Construction Agent

Hobby: Shopping, Table tennis, Snowboarding, Rafting, Motor sports, Homebrewing, Taxidermy

Introduction: My name is Duncan Muller, I am a enchanting, good, gentle, modern, tasty, nice, elegant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.